Menü
+49 40 52 15 67 78
Bramfelder Straße 123a
info@ctc-hamburg.de
CTC — Cors Training Center
Institut für Aus- und Weiterbildung
Home
Über Uns
Angebote
Weiterbildung
Sachkunde gem. §34a GewO
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
IHK (GSSK)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
(berufsbegleitend)
Dienstkunde
Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Online-Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Umschulung
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
(Vollzeit)
Workshops
Verhalten am Ereignisort/Tatort
Deeskalationstraining
Erweiterter Personenschutz
(Grundkurs)
Erweiterter Personenschutz
(Kommunikation/Profiling)
Schießtraining (Basiskurs)
Weitere Infos
Häufig gestellte Fragen
Termine
Förderung
Impressum & Datenschutz
Fachkraft für Schutz und Sicherheit — IHK (berufsbegleitend)
Home
Fachkraft für Schutz und Sicherheit — IHK (berufsbegleitend)
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit erfolgt dual in der eigenen Betriebsstätte und bei CTC — Cors Training Center GmbH. Im Zeitraum von 24 Monaten durchläuft sie neben dem theoretischen Blockunterricht die betriebliche Phase sowie ein Praktikum. Die Theoriezeiträume finden in Vollzeitunterricht bei CTC — Cors Training Center GmbH statt; in den unterrichtsfreien tagen leisten Sie Ihren Dienst bei Ihrem Arbeitgeber. Nach 24 Monaten absolvieren Sie die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK und erlangen die Qualifikation
Fachkraft für Schutz und Sicherheit — IHK
.
Lerninhalt
Voraussetzungen
Zielgruppe
Dauer
Abschlüsse, Zertifikate und Qualifikationen
Finanzierung
FB 1: Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
FB 2: Erste Hilfe
FB 3: Waffensachkunde gem. § 7 WaffG
FB 4: Interventionskraft VdS
FB 5: Unterweisung L-/NSL-FK VdS
FB 6: Dienstkunde
FB 7: Veranstaltungsschutz, Teil 1
FB 8: Veranstaltungsschutz, Teil 2
FB 9: Englisch für Sicherheitskräfte
FB 10: Recht, Spezialteil Arbeitsrecht
FB 11: Zusammenarbeit in Personenschutz/Personensicherung
FB 12: Sicherungsmaßnahmen, Technik – Spezialteil
FB 13: Betriebs-Sanitäter Grundkurs & Aufbaukurs
FB 14: Grundlagen Luftsicherheit, Betriebsabläufe
FB 15: Brandschutzhelfer/Evakuierungshelfer VdS
FB 16: Arbeitssicherheit/Sicherheitsbeauftragter
FB 17: Qualitätsmanagement
FB 18: Umweltschutz
FB 19: Marketing und Vertrieb
FB 20: Personalwesen/Personalentwicklung/Grundlagen
FB 21: Betriebswirtschaftliche Grundlagen/Rechnungswesen
Vollendetes 21. Lebensjahr
Bestehendes Arbeitsverhältnis als Sicherheitsmitarbeiter in einem Sicherheitsunternehmen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine einjährige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherheitsmitarbeiter mit Qualifikation (U40, §34a oder GSSK) und Berufserfahrung
24 Monate berufsbegleitend
6 Monate Praktikum
Fachkraft für Schutz und Sicherheit — IHK
Teilnahmezertifikat/Trägerzertifikat:
Erste Hilfe
Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Brandschutzhelfer
Interventionskraft VDS
Sonderförderprogramm WeGebAU der Bundesagentur für Arbeit
©
CTC — Cors Training Center GmbH